10 Jahre
Identität entwickeln.
Attraktivität spüren.

Wir haben einen Grund zum Feiern: Spall.macht.Marke feiert 10-jähriges Jubiläum.
Wir haben einen Grund zum Feiern! Spall.macht.Marke feiert 10-jähriges Jubiläum.
Aus diesem Grund möchte ich als Gründer und Geschäftsführer der Spall Identity GmbH ein paar persönliche Gedanken mit Ihnen teilen.
Es ist etwas Besonderes, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Nach der Gründung einer eigenen Familie für mich das Sinnvollste, was man im Leben machen kann. Dass wir heute auf zehn sehr erfolgreiche Jahre zurückschauen, ist außergewöhnlich. Dass wir heute für Ministerien, für Kultmarken, für solch beindruckende Persönlichkeiten arbeiten, war allerdings nicht geplant. Wir wollten einfach das nächste Projekt ein kleines bisschen besser machen als das letzte.
Eine starke Marke bedeutet Vertrauensvorschuss. Genau diesen Vorschuss haben wir oft bekommen. Weil wir ihn uns erarbeitet haben. Aber auch, weil Menschen an uns glauben. Für den Glauben all unserer Kunden in unsere positive Kraft der Veränderung: Herzlichen Dank.
In diesem Moment denke ich an die Förderer, die stillen Mentoren, die aufrüttelnden Impulsgeber. Manchmal verstehen wir den Wert dieser Menschen und Impulse sofort, manchmal erst später. Im Besonderen sage ich Danke an Stefan Günther, Christian Hasler, Jürgen Gietl, Holger Schmidt, Jan Spelsiek, Jörg Simon und Achim Feige.
Es sind die Menschen, die uns umgeben, die uns zu dem machen, wer wir sind.
Danke an Corona: Du hast uns ordentlich Feuer unter dem Hintern gemacht, alle Leistungen schleunigst zu digitalisieren. Wir haben nicht lange rumgefackelt: Ende März 2020 konnten wir alle Formate ergebnisgleich online durchführen. Kurz darauf wurden wir als Seminaranbieter für digitale Zusammenarbeit angefragt. Wir haben abgelehnt, weil es nicht unserem Kern entspricht. Aber gemerkt, dass wir schnell auf ein neues Niveau kommen können. Diese Herausforderung hat auch unseren Team-Spirit auf ein neues Level gehoben.
Danke an meine Mitarbeiter: Für ihren Entwicklungswillen. Für ihre Bereitschaft, etwas Besonderes zu erschaffen. Für die vielen Momente, in denen wir zusammen lachen und uns inspirieren. Ich habe in den letzten Jahren bemerkt, wie ihr meine Philosophie weiterentwickelt. Immer öfter staune ich über euch, wie ihr unsere Identitätsberatung weiter denkt. Dafür von Herzen Danke!
Der erste Grundsatz in unserer Beratung gilt übrigens nach wie vor. Auch für uns selbst:
Marken werden durch Menschen gemacht.
Herzlich,

Unsere Leistungskennzahlen (KPIs):
Unsere Leistungskennzahlen (KPIs):
In > 200 Organisationen
Identifikation und Attraktivität gesteigert.
400 Personen
bei der DNA Entwicklung unterstützt.
820 ID Coaches
in Organisationen ausgebildet.
7.800 Menschen in Vorträgen und Erlebnistagen
begeistert.
1.000 > Tage für substanzstarke ID Analysen
unserer Kunden investiert.
B2B & B2C
Wir betreuen in unserem Portfolio Organisationen aus beiden Welten.
Jubiläumswünsche langjähriger Partner
Wir haben einige unserer langjährigen Partner gefragt, was sie durch die Zusammenarbeit mit uns gelernt haben. Ihre Antworten sehen Sie in diesem Video.
Die meist gelesenen Publikationen und Stories der letzten 10 Jahre
-
Wie die Nationalmannschaft ihr Image wieder verbessern kann – Identifikation als Prozess
Das Nationalteam hat sich mit schlechten Leistungen, fragwürdigen Marketing-Aktionen und zahlreichen Streits in der Verbandsspitze zuletzt immer mehr von seinen Anhängern entfremdet. Christopher Spall erläutert im watson-Interview, wie das DFB-Team bei der EM sein Image wieder verbessern kann.
-
Der Markenvergleich Trump vs. Biden
Christopher Spall beleuchtet im WELT-Interview das Identifikationspotential der beiden Präsidentschaftskandidaten.
-
Anleitung zum Greenwashing 😉
Mit unseren vier Top-Tipps werden Sie garantiert zum Greenwasher.
-
Eine Identität für mehr als 3.500 Winzerfamilien: Marke FRANKENWEIN
In einer umfassenden ID-Markenanalyse mit fränkischen Winzern, Wein-Experten und Meinungsbildner aus Franken und ganz Deutschland haben wir uns gefragt: Was machen Land, Menschen und Weine aus Franken eigentlich aus?
-
Kann die Marke Trump doch noch triumphieren?
Der Markenvergleich kurz vor den US-Wahlen
-
„Trauen Sie sich, abstoßend zu sein“
Christopher Spall erläutert, warum und wann sich mittelständische Markenlenker trauen sollten, abstoßend zu sein.
-
Der spürbare Aufschwung der Marke Almdudler
Im Interview erklärt Thomas Horak, Vertriebsleiter International, den spürbaren Aufschwung der Marke Almdudler in Süddeutschland und wieso dieser Erfolg nichts mit einer Werbekampagne zu tun hat.
-
Superbrand Europa: Wie aus der Vernunft-Union eine starke Marke werden könnte
Ein Leuchtstreif am Himmel in der Zukunftsdebatte um Europa: Die Europäische Union hätte das Talent zur Superbrand – theoretisch. Doch es gibt noch viel zu tun. Eine etwas andere Analyse zur Griechenland-Krise. Von Christopher Spall, Handelsblatt.com
-
Die begehrteste Schuhmacherin der Welt: Die Marke Saskia Wittmer
Die Deutsche, die in Florenz Maß-Schuhe fertigt und in alle Welt verkauft, spricht im Interview über ihr Markengeheimnis und gibt Tipps, wie aus einer Leidenschaft eine gefragte Marke wachsen kann.