Vom Mitarbeiter zur Führungspersönlichkeit mit klarem Kompass: 3 Fragen an Tobias Ott

Die Ausgangslage
Tobias Ott dachte eigentlich, dass er sich selbst gut kennt. Als er im Job einen neuen Verantwortungsbereich und ein neues Team übernahm, tauchten plötzlich doch Fragen auf: Was charakterisiert mich als Führungskraft? Wie ist mein Führungsstil? Auf der Suche nach Antworten sprach er auch mit seinem Vorgesetzten, der ihm die Identitätsentwicklung mit Spall macht.Marke ermöglichte.
Ich versuche generell mehr auf die Punkte oder Bereiche zu achten,
in denen ich wirken kann.

Dadurch, dass ich herausgearbeitet habe, wer ich bin und wofür ich stehe, fällt es mir jetzt leichter, einzusortieren, wohin mein Weg geht und wie ich diesen Weg gehen will.
Ich finde, Personal Branding ist die nahezu perfekte Möglichkeit, für sich selbst herauszufinden, wofür man steht und wie man zielgerichtet wirken kann.

Das Interview mit Tobias Ott führte Julian Schwab.
Tiefere Einblicke in das Buch „Personal Branding“

Eintauchen in Marke für Personen

MarkenPraxis Blog
Unsere Evolution: Spall.macht.Marke ist jetzt Spall Identity
Unser Weg hat uns in den vergangenen 10 Jahren immer näher an unseren eigenen Kern herangeführt. Wir haben aus dieser Evolution Konsequenzen gezogen.
LENSER DNA Day: Vom Reklamationsmodus zu Markenstolz
Eine verbindende DNA entwickeln und etablieren – das stellt insbesondere in global agierenden Organisationen eine komplexe Herausforderung dar. Wir zeigen am Beispiel unseres Kunden hep, wie es gelingt, verschiedene Kulturen unter einer Marke zu bündeln.
Anleitung der Medinge Group zum Aufbau einer verantwortungsbewussten Marke
Eine gewissenhafte Marke agiert mit einem tiefen Verantwortungsbewusstsein und ethischer Integrität. Zudem ist eine gewissenhafte Marke achtsam gegenüber ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Umwelt und ihre Stakeholder. Die Medinge Group hat einen Leitfaden entwickelt, wie eine Marke zeigen kann, dass sie Ethik und Nachhaltigkeit zu ihren Prioritäten zählt.