Kann die Marke Trump doch noch triumphieren?
Der Markenvergleich kurz vor den US-Wahlen / 31. Oktober 2016
Die Marke Trump – zunächst polarisierend, nun schon beinahe chancenlos? Wie haben sich die Markenprofile der Präsidentschaftskandidaten in den letzten Monaten verändert? Hat Trump nach zahlreichen Skandalen doch noch eine reelle Chance auf das Amt des Präsidenten? Vier spannende Fragen an Christopher Spall, Geschäftsführer der Markenidentitäts-Beratung Spall Identity:

Veröffentlicht: 28. März 2016
Bildquelle: Andrew Cline/Shutterstock.com , WikiMedia Commons
Zu den 5 unverwechselbaren Markenlehren des Jahres 2021

Eintauchen in ID Unternehmensmarke

MarkenPraxis Blog
Unsere Evolution: Spall.macht.Marke ist jetzt Spall Identity
Unser Weg hat uns in den vergangenen 10 Jahren immer näher an unseren eigenen Kern herangeführt. Wir haben aus dieser Evolution Konsequenzen gezogen.
LENSER DNA Day: Vom Reklamationsmodus zu Markenstolz
Eine verbindende DNA entwickeln und etablieren – das stellt insbesondere in global agierenden Organisationen eine komplexe Herausforderung dar. Wir zeigen am Beispiel unseres Kunden hep, wie es gelingt, verschiedene Kulturen unter einer Marke zu bündeln.
Anleitung der Medinge Group zum Aufbau einer verantwortungsbewussten Marke
Eine gewissenhafte Marke agiert mit einem tiefen Verantwortungsbewusstsein und ethischer Integrität. Zudem ist eine gewissenhafte Marke achtsam gegenüber ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Umwelt und ihre Stakeholder. Die Medinge Group hat einen Leitfaden entwickelt, wie eine Marke zeigen kann, dass sie Ethik und Nachhaltigkeit zu ihren Prioritäten zählt.