Buch „Personal Branding – Was Menschen zu starken Marken macht“

Wie der Aufbau einer eigenen Persönlichkeitsmarke von innen heraus gelingen kann
„Wofür stehst du?“ Die Autoren Christopher Spall und Prof. Dr. Holger J. Schmidt erläutern die Gesetze der modernen Markentechnik und passen sie an die Bedürfnisse und Besonderheiten der Persönlichkeitsentwicklung an. Sie veranschaulichen, wie der Aufbau einer eigenen Marke von innen heraus gelingen kann. So kann der Leser nach der Lektüre dieses Buches das, was ihn auszeichnet, auf den Punkt bringen und anderen Menschen authentisch und eindrucksvoll vermitteln.
Drei spannende Fakten zum Buch
-
Wissenschaft trifft „Do it yourself“: Das Buch gibt einen Überblick über populäre Ansätze des Personal Branding und gibt in zahlreichen „Do it yourself“-Sessions die Möglichkeit, direkt loszulegen.
-
Personal Branding trifft Zukunft: Das Buch gibt Werkzeuge und Techniken an die Hand, wie die eigene Persönlichkeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Social Media den erfolgsentscheidenden Unterschied machen kann.
- Persönlichkeitsmarke trifft Unternehmensalltag: Das erste Buch, das einen Einblick gibt, wie Personal Branding in Unternehmen systematisch genutzt werden kann.

Autor Prof. Dr. Holger J. Schmidt

Autor Christopher Spall
Mit einem Geleitwort von Telekom-CEO Tim Höttges, zahlreichen Fallbeispielen und neun exklusiven Interviews
- Wissenschaft trifft „Do it yourself“: Das Buch gibt einen Überblick über populäre Ansätze des Personal Branding und gibt in zahlreichen „Do it yourself“-Sessions die Möglichkeit, direkt loszulegen.
- Personal Branding trifft Zukunft: Das Buch gibt Werkzeuge und Techniken an die Hand, wie die eigene Persönlichkeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Social Media den erfolgsentscheidenden Unterschied machen kann.
- Persönlichkeitsmarke trifft Unternehmensalltag: Das erste Buch, das einen Einblick gibt, wie Personal Branding in Unternehmen systematisch genutzt werden kann.
Mit einem Geleitwort von Telekom-CEO Tim Höttges, zahlreichen Fallbeispielen und neun exklusiven Interviews
- Wissenschaft trifft „Do it yourself“: Das Buch gibt einen Überblick über populäre Ansätze des Personal Branding und gibt in zahlreichen „Do it yourself“-Sessions die Möglichkeit, direkt loszulegen.
- Personal Branding trifft Zukunft: Das Buch gibt Werkzeuge und Techniken an die Hand, wie die eigene Persönlichkeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Social Media den erfolgsentscheidenden Unterschied machen kann.
- Persönlichkeitsmarke trifft Unternehmensalltag: Das erste Buch, das einen Einblick gibt, wie Personal Branding in Unternehmen systematisch genutzt werden kann.

Autor Christopher Spall
Eintauchen in Marke für Organisationen

Eintauchen in Marke für Personen

MarkenPraxis Blog
Keynote von Christopher Spall beim Bayerischen Mittelstandspreis 2025
Am 25.07.2025 hält Christopher Spall die Keynote beim Bayerischen Mittelstandspreis in München.
LENSER DNA Day: Vom Reklamationsmodus zu Markenstolz
Eine verbindende DNA entwickeln und etablieren – das stellt insbesondere in global agierenden Organisationen eine komplexe Herausforderung dar. Wir zeigen am Beispiel unseres Kunden hep, wie es gelingt, verschiedene Kulturen unter einer Marke zu bündeln.
Mehrere Kulturen in einer Markenidentität vereinen
Eine verbindende DNA entwickeln und etablieren – das stellt insbesondere in global agierenden Organisationen eine komplexe Herausforderung dar. Wir zeigen am Beispiel unseres Kunden hep, wie es gelingt, verschiedene Kulturen unter einer Marke zu bündeln.