Starke Marke im Handelsstreit

Derzeit herrscht ein Handelskampf zwischen einzelnen Händlern in Deutschland und etablierten Welt-Marken. Im Interview mit dem Handelsblatt hat Christopher Spall die Auswirkungen auf die betroffenen Marken erläutert. Sein Fazit: Je stärker die Marke, umso besser die Position in Preiskampf.
Das Interview mit Christopher Spall führte Michael Scheppe.
Der Beitrag von Christopher Spall wurde im Artikel „Preiskampf im Supermarkt – Wer von Regallücken profitiert“ am 23. Mai 2023 in der Handelsblatt-Print-Ausgabe veröffentlicht.
Zu Hören auch im Handelsblatt Morning Briefing vom 23. Mai 2023.
Die Auswirkungen für Top-Marken sind weniger dramatisch als man vermutet.
(…)
Stiftung Warentest hat kürzlich erst Produkte zwischen Hersteller und Handelsmarke verglichen. Der Warenkorb der Eigenmarken war 39% günstiger. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten waren marginal.
Handelsmarken gewinnen zunehmend an Bedeutung. Eine ernstzunehmende Gefahr für starke Marken?
(…)
Marken müssen Unterscheidungsmerkmale etablieren und eine Monopolposition bei den Kunden aufbauen.
(…)
Drei Faktoren bestimmen die Bindungskraft einer Marke aus Kundensicht entscheidend:
- Unterscheidbarkeit in Qualität
- Klare Positionierung
- Etablierte Fan-Base
Die Bindungskraft einer Marke ist also umso größer, je schärfer die Marke profiliert ist.
Je ausgeprägter die Markenloyalität ist, desto weniger muss eine Marke die Konkurrenz durch Handelsmarken fürchten. Und desto besser übersteht sie auch eine Auslistung.
(…)
Bildquelle: Foto von Markus Spiske auf Unsplash
Eintauchen in unsere Inspirationsvorträge

Eintauchen in Marke für Personen

Presseartikel
Boykott von US-Brands: Welche Marken langfristige Folgen fürchten müssen – und welche sogar profitieren könnten
Donald Trump versetzt die ganze Welt in Aufruhr. Aufrufe zum Boykott von US-Produkten werden laut. Welchen Marken drohen jetzt sinkende Verkaufszahlen und Imageverlust? Und mit welcher Strategie können starke Marken in dieser Krise profitieren? Wir liefern eine kurze Analyse.
„Die Lieblingsmarken der Deutschen“: Christopher Spall zu strategischer Markenführung in Kabel 1-Reportage
In der Kabel 1-Reportagereihe „Die Lieblingsmarken der Deutschen“ zur Primetime auf Kabel 1 war Christopher Spall mit seiner Expertise zur strategischen Entwicklung von Marken gefragt.
Die 5 unverwechselbaren Markenlehren des Jahres 2024
Was bleibt aus Markensicht von diesem Jahr?