Warum Kosmetikmarken auf Personalisierung setzen

Christopher Spall erläutert im Interview mit dem HANDELSBLATT, warum immer mehr Unternehmen und Produktmarken auf Personalisierung setzen und welche Möglichkeiten sich dadurch für die Konsumenten ergeben.
Das Interview mit Christopher Spall führte Michael Scheppe.
Unsere Kernerkenntnis
Marken haben die Aufgabe, Menschen dabei zu helfen, sich selbst zu verwirklichen und der eigenen Identität Ausdruck zu verleihen. Der Grad an Produkt-Individualisierung steigt zunehmend und sorgt dafür, dass Unternehmen ebenso einzigartig wie ihre Produkte wahrgenommen werden.
Bildquellen: iStockphoto.com/Sasha Brazhnik, HANDELSBLATT
Eintauchen in ID Unternehmensmarke

Eintauchen in ID Nachhaltigkeitsmarke

Presseartikel
Boykott von US-Brands: Welche Marken langfristige Folgen fürchten müssen – und welche sogar profitieren könnten
Donald Trump versetzt die ganze Welt in Aufruhr. Aufrufe zum Boykott von US-Produkten werden laut. Welchen Marken drohen jetzt sinkende Verkaufszahlen und Imageverlust? Und mit welcher Strategie können starke Marken in dieser Krise profitieren? Wir liefern eine kurze Analyse.
„Die Lieblingsmarken der Deutschen“: Christopher Spall zu strategischer Markenführung in Kabel 1-Reportage
In der Kabel 1-Reportagereihe „Die Lieblingsmarken der Deutschen“ zur Primetime auf Kabel 1 war Christopher Spall mit seiner Expertise zur strategischen Entwicklung von Marken gefragt.
Die 5 unverwechselbaren Markenlehren des Jahres 2024
Was bleibt aus Markensicht von diesem Jahr?